Die E-Rechnung kommt! Unser FAQ klärt alle offenen Fragen. Hier klicken.

Endlich zurück! LWsystems Professional Day 2024

Nach vier Jahren ist es endlich wieder so weit. Der LWsystems Professional Day (kurz: #LPD2024) findet erneut statt – am 7. November 2024 in Osnabrück (9 bis 18 Uhr plus Abendveranstaltung). Beim Networking Event für (IT-)Entscheider und Open Source-Anbieter dreht sich dieses Jahr alles um digitale Souveränität, Cybersicherheit und digitale Nachhaltigkeit.

Zuletzt sollte der LWsystems Professional Day 2020 realisiert werden, doch COVID hat uns damals einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wer in den Jahren davor an der Vorgänger-Veranstaltung, dem Linux Solution Day, teilgenommen hat, der weiß: Unsere Events sind traditionell mehr als nur ein Tag, an dem Keynotes, Panels und Vorträge mit spannenden Speakern stattfinden. Es sind Veranstaltungen, bei denen wir viel Wert auf Raum für Networking legen und dafür nicht nur genügend Slots einräumen, sondern auch die wichtigsten Hersteller der Open Source-Branche mit ihren Produkten einladen. Das heißt: Sie können beim #LPD2024 vor Ort Fragen an die Hersteller stellen, sich über Open Source-Lösungen, Neuheiten und alles, was sie interessiert, informieren – ein direkter Austausch statt Recherche im Internet oder warten in Telefonhotlines. Gleichzeitig treffen sich beim #LPD2024 wieder IT-Leiter und CEOs aus Wirtschaft und Verwaltung, Experten, Administratoren sowie Stakeholder aus mittelständischen Unternehmen und Organisationen zum Networking.

  • Jörg Peine-Paulsen, Verfassungsschutzbehörde Niedersachsen.
    Er berichtet live über Cyberangriffe, Spionage und Sabotage durch Kriminelle sowie ausländische Dienste.
  • Andreas Heideck, Gründer von Impossible Security.
    Banken, Kraftwerke, Forschungseinrichtungen und Weltkonzerne lassen sich von dem Spezialisten für Social Engineering, OSINT und realitätsnahe Einbruchstests attackieren. Der Experte deckt auf, wie man Sicherheitssysteme überwinden kann – und welche unterhaltsamen Missgeschicke Hackern dabei immer wieder passieren.
  • Clayton Schwarz (IT-Leiter) und Thomas Sohst (Counsel der Bundesgeschäftsleitung) vom Deutschen BundeswehrVerband. Sie stellen ein Business Case der Extra-Klasse vor: Wie integriert man ein System aus Open Source-Lösungen für 5000 Anwender in die IT-Infrastruktur eines bundesweiten Verbands?
  • Julian Geils, IT-Security Consultant & Engineer Sievers Group.
    Die Geschichte des Hackings – erhalten Sie einen Einblick durch exklusives Insiderwissen anhand von Praxisbeispielen, Demo-Hacks, Hacking-Gadgets zum Anfassen und einen Ausflug ins Darknet.
  • Christian Lindemann als Top-Act am Abend:
    Der König der Taschendiebe und Cirque du Soleil-Weltstar performt zum Thema „Souverän auf den Bühnen des Lebens“.

Eines der limitierten Tickets sichern

Bis 30.9.2024 Early Bird Tickets für 69 Euro sichern!
Danach kostet ein Ticket 89 Euro. Schnell sein, lohnt sich also!

Alle weiteren Informationen rund um den LWsystems Professional Day finden Sie unter:
lw-systems.de/professional-day-2024/

Endlich unabhängig werden

WEITERE NACHRICHTEN

  • 05 03/2025
    API-Sicherheit: Das müssen Unternehmen jetzt wissen

    Wappen Sie Ihr Business für die Zukunft! Wir zeigen Ihnen, wie. Inkl. Schnelltest und Check-Liste....

    Weiterlesen
  • 03 03/2025
    Gemeinsam Erfolgreich: Einblick in ein Praxisprojekt

    Bühne frei für Clayton Schwarz vom Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) und LWsystems Geschäftsführer Ansgar Licher: Beim diesjährigen Univention S...

    Weiterlesen
  • 05 02/2025
    Wie gut ist GrapheneOS wirklich?

    Wie gut ist das Open Source-Betriebssystem fürs Smartphone als Alternative zu Android und iOS? Die Erkenntnisse des IT-Experten im Video!...

    Weiterlesen
  • 08 01/2025
    E-Rechnung: Das sollten Sie jetzt wissen und beachten

    Im FAQ zum Thema E-Rechnung und gesetzeskonformer Mailarchivierung finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. Verständlich und übersichtlich....

    Weiterlesen
  • 04 12/2024
    2025 im Blick: Top 10 IT-Trends, die Sie kennen sollten, um den Anschluss nicht zu verlieren

    Wir beleuchten 10 zentrale Trends, die IT-Experten und Entscheider 2025 auf dem Schirm haben sollten. Wer diese Entwicklungen vernachlässigt oder nur...

    Weiterlesen
  • 05 11/2024
    Open Source-Lösungen für den Alltag

    Bildbearbeitung, Grafikdesign, Routenplanung: Auf diese Open Source-Lösungen würden viele Anwender nicht mehr verzichten. Auch für Laien perfekt un...

    Weiterlesen
  • 04 11/2024
    Wie integriert man Open Source bei einem bundesweiten Verband?

    Eine neue gemeinsame digitale Plattform für 5000 Ehrenamtliche und dies mit einer transparenten, flexiblen, quelloffenen Lösung, die auch noch gut b...

    Weiterlesen
  • 01 10/2024
    Rechenzentren, Banken, Weltkonzerne: Andreas Heideck hackt sie alle

    Im Interview erzählt IT-Security-Experte Andreas Heideck, wer ihn engagiert und wie er es schafft, in jedes Unternehmen einzudringen – physisch, vo...

    Weiterlesen
  • 04 09/2024
    Endlich zurück! LWsystems Professional Day 2024

    Am 7. November trifft sich das Who-is-Who der IT-Branche bei unserem #LPD2024. Seien auch Sie dabei. Alle Infos, Tickets und das vollständige Program...

    Weiterlesen
  • 31 07/2024
    KI MyLens AI: Was kann die Künstliche Intelligenz visuell leisten?

    IT-Experte Ansgar Licher macht den Test: Wie gut visualisiert MyLens AI Daten? Alle Ergebnisse und Visualisierungen auf einen Blick....

    Weiterlesen

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren informativen Newsletter an.
Jeden 1. Donnerstag im Monat informieren wir Sie über spannende Themen aus der IT-Welt.